Uncategorized

Neue Google Pixel Watch 4: Funktionen und Preise enthüllt

Die Google Pixel Watch 4 wird voraussichtlich zusammen mit der Pixel 10-Serie auf dem Made by Google-Event, das für den 20. August geplant ist, angekündigt. Mit dem näher rückenden Datum sind neue Leaks online aufgetaucht. Der jüngste Leak offenbart neue Funktionen und Spezifikationen der kommenden Pixel-Smartwatch.

Der Tippgeber Evan Blass hat Marketingmaterialien zur Pixel Watch 4 geteilt. Den Bildern zufolge wird die Smartwatch eine tiefe Integration mit Gemini bieten, zusätzlich zu einem helleren Display, längerer Akkulaufzeit und schnellerem Laden.

Die Google Pixel Watch 4 wird in den Größen 41 mm und 45 mm erhältlich sein und über ein Actua 360-Display verfügen, das eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 Nits bieten wird. Die 41-mm-Variante soll eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden liefern, während das 45-mm-Modell bis zu 40 Stunden mit aktiviertem Always-On-Display durchhalten kann.

Siehe auch  Vivo X200 Ultra: Kamera-Performance im Fokus

Laut den geteilten Marketingbildern wird die Pixel Watch 4 auch 25 % schneller aufladen. Frühere Leaks haben angedeutet, dass Google ein neues Ladesystem für die kommende Uhr entwickelt hat.

Die Pixel Watch 4 ermöglicht es, mit Gemini zu sprechen, indem man einfach das Handgelenk hebt. Sie wird auch KI-generierte Antworten in der eigenen Stimme bieten und eine tiefere App-Konnektivität ermöglichen.

Den Marketingmaterialien zufolge wird die Pixel Watch 4 über 40 Übungen unterstützen und Echtzeitdaten bereitstellen. Sie wird anzeigen, wann eine Pause nötig ist und wann der Körper bereit für ein Training ist. Die Smartwatch wird ECG-, SPO2-, Atemfrequenz- und HRV-Tracking anbieten.

Schließlich erhalten Nutzer in den USA mit der LTE-Variante der Pixel Watch 4 zwei Jahre kostenloses Google Fi Wireless-Datenvolumen.

Siehe auch  Samsung präsentiert Galaxy Z Fold7 am 9. Juli

Die Google Pixel Watch 4 wird voraussichtlich in den USA bei 349 US-Dollar für die 41-mm-Wi-Fi-Variante beginnen, während die LTE-Option 399 US-Dollar kosten wird. Das 45-mm-LTE-Modell wird mit 449 US-Dollar und die Wi-Fi-Only-Option mit 399 US-Dollar bepreist.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-