Uncategorized

WhatsApp ermöglicht Chats mit Nicht-Nutzern

WhatsApp testet eine neue Funktion für Gast-Chats, die es Nutzern ermöglicht, mit Personen zu chatten, die kein WhatsApp-Konto haben. Diese Funktion wurde von WABetaInfo entdeckt und ist in der WhatsApp-Beta-Version für Android (Version 2.25.22.13) vorhanden. Es wird erwartet, dass sie in naher Zukunft in den regulären WhatsApp-Apps für Android und iOS implementiert wird.

Die Gast-Chat-Funktion erlaubt es WhatsApp-Nutzern, einen Chat-Link über SMS, E-Mail oder soziale Medien an Personen in ihren Kontakten zu senden, die die App nicht installiert haben oder kein aktives WhatsApp-Konto besitzen. Sobald der Link geöffnet wird, wird der Nicht-WhatsApp-Nutzer auf eine Plattform weitergeleitet, die ähnlich wie WhatsApp Web funktioniert, wo er mit WhatsApp-Nutzern unter End-to-End-Verschlüsselung chatten kann.

Siehe auch  Xiaomi 15 Ultra: Neue Farben und Kamerakit im Sommer

Gast-Chats haben jedoch einige Einschränkungen, da Nutzer keine Mediendateien, GIFs, Sprachnachrichten senden oder Videoanrufe starten können. Sie funktionieren innerhalb des eigenen Ökosystems von WhatsApp. Die neue Funktion wird wahrscheinlich im Rahmen der Interoperabilitätsmaßnahmen der Europäischen Union implementiert, die verlangen, dass verschiedene Online-Dienste miteinander kommunizieren können.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-