Uncategorized

Apple erzielt Rekordumsatz von 94 Milliarden US-Dollar

Apple hat für die Monate April, Mai und Juni Einnahmen von 94 Milliarden US-Dollar gemeldet. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr dar und wurde durch zweistelliges Wachstum bei iPhone, Mac und Dienstleistungen unterstützt.

Apple verzeichnete ein Rekordquartal bei den iPhone-Einnahmen, mit besseren als erwarteten iPhone-Lieferungen in China und zweistelligem Wachstum bei den Mac-Lieferungen. Die Nettoumsätze für iPhones überstiegen 44,58 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 39,29 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal des Vorjahres. Apple bestätigte zudem, dass in diesem Quartal das 3-milliardste iPhone ausgeliefert wurde.

Die Mac-Verkäufe machten etwas über 8 Milliarden US-Dollar aus. Cupertino erzielte außerdem 27,42 Milliarden US-Dollar an Einnahmen aus dem Dienstleistungssektor, der den App Store und alle abonnementbasierten Dienste umfasst, was einen Rekord darstellt. Die Verkäufe von iPads und tragbaren Geräten gingen um 6,5 % bzw. 8,5 % zurück.

Siehe auch  Samsung kündigt Beta von One UI 8 für Mai an

Für die Zukunft könnte Apple jedoch vor ernsthaften Herausforderungen im Zusammenhang mit Zöllen stehen. Tim Cook gab bekannt, dass die Abgaben Apple in den letzten drei Monaten 800 Millionen US-Dollar gekostet haben und während des Septembers auf bis zu 1,1 Milliarden US-Dollar anwachsen könnten.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-