Samsung Galaxy S26 Pro: Größere Batterie und Upgrades
Das Standardmodell der Samsung Galaxy S-Serie wird eingestellt und durch ein leistungsfähigeres Pro-Modell ersetzt. Eine der ersten Verbesserungen wird eine größere Batterie sein.
Das Samsung Galaxy S26 Pro wird Berichten zufolge mit einer typischen Batteriekapazität von 4.300 mAh ausgestattet sein. Dies sind 300 mAh mehr als beim S25 und S24 sowie 400 mAh mehr als beim S23, dessen Batteriekapazität nur 4.000 mAh beträgt.
Das S26 Pro trägt den Codenamen M1 und wird die Modellnummer SM-S942 haben. Es wird erwartet, dass der 50MP ISOCELL GN3-Sensor, der in den Modellen S23, S24 und S25 verwendet wurde, ersetzt wird. Allerdings könnte dies keine Verbesserung der Auflösung mit sich bringen. Der ISOCELL GN5 ist beispielsweise ein 50MP-Sensor mit einer Größe von 1/1,56 Zoll und 1,0 µm großen Pixeln, der sich nicht wesentlich vom GN3 unterscheidet. Der GN5 bietet jedoch eine verbesserte Autofokus-Leistung und führt die Front Deep Trench Isolation für Dual-Pixel-Sensoren ein – Sensor-Upgrades betreffen nicht nur die Auflösung.
Wie bereits berichtet, wird auch das Samsung Galaxy S26 Edge (M2, SM-S947) eine Batterievergrößerung auf eine typische Kapazität von 4.200 mAh erhalten, was 300 mAh mehr als beim S25 Edge entspricht. Zudem wird es dünner sein als das aktuelle Modell mit 5,8 mm.
Es bleibt abzuwarten, ob diese neuen Batterien mit einer schnelleren Ladegeschwindigkeit kombiniert werden. Berichten zufolge wird das Galaxy S26 Ultra endlich über 45W hinausgehen und bis zu 60W erreichen. Ob dies jedoch mit einer Kapazitätssteigerung einhergeht, ist unklar – einige Quellen sprechen von einer Erhöhung um 10 % auf 5.500 mAh, während andere behaupten, dass die Kapazität bei 5.000 mAh bleiben wird.
Für das Galaxy S26 Ultra wird eine Ladegeschwindigkeit von beeindruckenden 60W erwartet. Über eine mögliche Ladeverbesserung für das S26 Pro und S26 Edge gibt es bisher keine Informationen. Angesichts ihrer Batteriekapazitäten, die ähnlich wie die des Z Flip7 (4.300 mAh) und Z Fold7 (4.400 mAh) sind, die beide auf 25W begrenzt sind, erwarten wir keine Änderungen. Eine positive Überraschung wäre jedoch willkommen.
Quelle: GSM Arena