Samsung Galaxy S25 FE: Farben und Specs enthüllt
Das nächste große Fan Edition-Angebot von Samsung, das Galaxy S25 FE, steht bevor. Die Veröffentlichung des Geräts wird für Oktober erwartet, und die Gerüchte darüber werden immer lauter.
Bereits jetzt haben wir eine gute Vorstellung vom Design und einigen Spezifikationen des auf dem S25 basierenden Fan Edition-Geräts. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung erfahren wir auch mehr über die verschiedenen Farbvarianten und Speicheroptionen, in denen das Gerät erhältlich sein wird.
Ähnlich wie beim S24 FE wird Samsung die kommende Fan Edition in vier unterschiedlichen Farbvarianten anbieten. Laut dem zuverlässigen Samsung-Insider Arsène Lupin auf X (via Android Headlines) umfassen die neuen Farben Navy, Icyblue, Jetblack und Weiß.
Frühere Fan Edition-Geräte hatten verschiedene Blautöne, sodass die Aufnahme von Navy und Icyblue nicht allzu überraschend ist. Wichtiger ist, dass man einen Blick auf die Farbvarianten des Galaxy S25 wirft, um zu verstehen, warum Samsung sich für diese spezifischen Farbtöne entschieden hat. Sowohl Icyblue als auch Navy sind prominente Farboptionen für die Flaggschiff-Modelle Galaxy S25 und S25+.
Jetblack könnte eine dunklere Version der bekannten Graphit-Farbvariante sein, während Weiß einfach Weiß sein wird. Das Gerät könnte auch in anderen, exklusiv auf der Samsung-Website angebotenen Farbvarianten erhältlich sein.
Was die internen Spezifikationen betrifft, so wird berichtet, dass das S25 FE, ähnlich wie sein Vorgänger, mit 128 GB und 256 GB Speicheroptionen sowie 8 GB RAM ausgestattet sein wird. Dies ist die beliebteste Konfiguration für Mittelklassegeräte, wobei auch Googles Pixel 9a die gleichen Speicher- und Speicherkapazitäten bietet.
Das Gerät wird voraussichtlich ein 6,7-Zoll Super AMOLED-Display (die gleiche Bildschirmgröße wie das Galaxy S25+) mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits haben. Frühere Leaks haben auch angedeutet, dass Samsung endlich flexible OLED-Display-Panels in seinen FE-Geräten verwenden wird, was dazu beitragen sollte, das S25 FE erheblich schlanker als seine Vorgänger zu machen.
Das Gerät könnte auch in einem weiteren wichtigen Aspekt mit seinem Flaggschiff-Pendant übereinstimmen. Das S25 FE wird voraussichtlich 45W Schnellladung unterstützen, was der gleichen Ladegeschwindigkeit entspricht, die auch das Galaxy S25+ und S25 Ultra bieten, jedoch mit der gleichen 4.700 mAh Akkukapazität wie sein Vorgänger.
Das S25 FE entwickelt sich zu einer überzeugenden und sicheren Option für diejenigen, die auf der Suche nach einem Mittelklassegerät sind. Freuen Sie sich auf das kommende Fan Edition-Gerät? Oder hat ein anderes Mittelklassegerät Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Quelle: Android Authority