Uncategorized

Samsung Galaxy S26 Ultra: Leaks zu Design und Display

Die Galaxy S25-Serie ist nun seit sechs Monaten auf dem Markt, und mit der offiziellen Vorstellung des Galaxy Z Fold 7 und des Flip 7 hat die Gerüchteküche bereits ihren Blick auf Samsungs nächstes großes Flaggschiff gerichtet: das Galaxy S26 Ultra. Erste Leaks deuten darauf hin, dass das neue Smartphone schlanker und leichter sein wird als das Galaxy S25 Ultra. Ein aktuelles Gerücht besagt, dass Samsung trotz des schlanken Designs sein nächstes Ultra-Flaggschiff mit einem noch größeren Bildschirm ausstatten wird.

Das Galaxy S25 Ultra verfügt bereits über einen größeren Bildschirm als sein Vorgänger: ein 6,86-Zoll-Panel im Vergleich zu dem 6,82-Zoll-Display des S24 Ultra. Dieser Unterschied ist gering und wurde von Samsung durch die Reduzierung der Bildschirmränder erreicht, anstatt die Gesamtgröße des Geräts zu vergrößern.

Siehe auch  Neue Smartphones: Größere Akkus und spannende Features

Ein neuer Leak legt nahe, dass Samsung das gleiche Prinzip auch beim Galaxy S26 Ultra anwenden wird. Der Leaker @UniverseIce behauptet, dass das nächste Flaggschiff von Samsung ein 6,89-Zoll-Display haben wird, was 0,03 Zoll größer ist als das des S25 Ultra.

Der Leaker geht davon aus, dass Samsung, falls die Gerätegröße unverändert bleibt, die Bildschirmränder von derzeit 1,2 mm auf etwa 1,15 mm verengen muss, um das größere Panel unterzubringen. Samsung bewirbt das 6,86-Zoll-Panel des Galaxy S25 Ultra als 6,9 Zoll. Es ist wahrscheinlich, dass das Unternehmen dies auch für das größere Display des S26 Ultra tun wird, trotz des geringen Größenunterschieds.

Gerüchte im Internet deuten darauf hin, dass auch Apple die Bildschirmränder seiner kommenden iPhone 16 Pro-Reihe auf weniger als 1,2 mm reduzieren wird. Beide Unternehmen scheinen neue Display-Technologien zu verwenden, um dies zu erreichen, was auch dazu beitragen wird, die Panels schlanker und heller zu machen, ohne den Stromverbrauch zu erhöhen.

Siehe auch  Motorola Razr+ 2025: Neues Design mit Holz-Optik?

Das Galaxy S25 Ultra wirkt aufgrund seiner Größe bereits unhandlich, sodass ein größerer Bildschirm beim Galaxy S26 Ultra die einhändige Nutzung noch schwieriger machen könnte. Hoffentlich werden die abgerundeten Ecken und das leichtere, schlankere Design die negativen Auswirkungen weitgehend ausgleichen.

Sechs Monate nach der Markteinführung bleibt das Galaxy S25 Ultra eines unserer Lieblingshandys des Jahres. Dennoch hat das Gerät in mehreren wichtigen Bereichen Schwächen, da es nicht genügend Verbesserungen in den Bereichen Kamera und Akkulaufzeit bietet. Erste Leaks deuten darauf hin, dass Samsung diese Probleme auch beim Galaxy S26 Ultra im nächsten Jahr nicht angehen wird. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen darauf, seine High-End-Geräte leichter und schlanker zu gestalten.

Quelle: Android Authority

Siehe auch  Irland zieht 14,3 Milliarden Euro von Apple-Treuhandkonto ab

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-