Uncategorized

Samsung Galaxy Z Fold 7 und Flip 7: Teure Reparaturen drohen

Die neuen Samsung Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 sind nun offiziell erhältlich. Die neuesten faltbaren Smartphones bieten bemerkenswerte Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Generation, darunter ein schlankeres Design, ein robusterer Scharniermechanismus und verbesserte interne Hardware. Wenn Sie planen, eines der Geräte zu kaufen (oder bereits eines besitzen), sollten Sie darauf achten, das Display nicht zu beschädigen.

Die Kosten für den Austausch der faltbaren Bildschirme sind höher denn je. Laut Berichten von Sammobile sind die Preise für den Bildschirmwechsel des Galaxy Z Fold 7 und des Galaxy Z Flip 7 in der EU erheblich. Die innere faltbare Anzeige des Galaxy Z Fold 7 kostet demnach 761 Euro (890 US-Dollar), während der Deckelbildschirm 525 Euro (611 US-Dollar) kostet.

Für das Galaxy Z Flip 7 liegt der Preis für den inneren faltbaren Bildschirm bei 342 Euro (400 US-Dollar), und der neue 4,1-Zoll-Deckelbildschirm kostet 207 Euro (240 US-Dollar). Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den Kosten für den Bildschirmwechsel des Galaxy Z Fold 5 dar, die bei etwa 500 US-Dollar lagen. Diese Preise gelten für die EU und können in den USA abweichen, stellen jedoch dennoch eine hohe Rechnung für Bildschirmreparaturen dar.

Siehe auch  Apple startet WWDC: iOS-Design wird revolutioniert

Schaden am Bildschirm ist nicht durch die Standardgarantie von Samsung abgedeckt, da es als Unfall betrachtet wird. Um geschützt zu sein, müssen Sie ein Abonnement für Samsung Care+ abschließen, das 13 US-Dollar pro Monat oder 259 US-Dollar pro Jahr für das Galaxy Z Fold 7 kostet, oder 10 US-Dollar pro Monat oder 169 US-Dollar pro Jahr für das Galaxy Z Flip 7. Selbst dann, im Gegensatz zu den Bildschirmreparaturen des Galaxy S25, die möglicherweise vollständig abgedeckt sind, fällt bei Reparaturen an faltbaren Geräten eine Selbstbeteiligung von 29 US-Dollar für beschädigte Bildschirme an.

Obwohl Samsung seine neuen faltbaren Geräte mit Corning Gorilla Glass Ceramic 2 und einem robusteren Advanced Armor Aluminum-Rahmen verstärkt hat, bleiben diese Geräte Premium-Produkte, und Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit von faltbaren Smartphones bestehen weiterhin. Es ist immer ratsam, eine Schutzhülle zu verwenden, um Ihr Gerät zu schützen.

Siehe auch  Samsung teasert Kamera-Upgrades für Galaxy Z Fold7 an

Zusätzlich sollten Sie in Erwägung ziehen, ein Abonnement für Samsung Care+ abzuschließen, damit Sie im Falle eines versehentlichen Schadens an Ihrem faltbaren Gerät nicht mit hohen Reparaturkosten belastet werden.

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 ist ein generationsübergreifendes Upgrade. Es ist das dünnste und leichteste Modell der Serie bis heute, ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite für Galaxy-Prozessor und einer 200MP Pro-Kamera. Mit einem verbesserten, langlebigen Armor FlexHinge und Gorilla Glass Ceramic 2 bietet das Gerät einen breiteren 6,5-Zoll-Deckelbildschirm und entfaltet sich zu einem beeindruckenden 8,0-Zoll-Hauptdisplay.

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 ist ein kompaktes, taschenfreundliches AI-Smartphone mit dem größten bisher verfügbaren 4,1-Zoll-Edge-to-Edge FlexWindow und dem schlankesten Design der Serie. Es verfügt über eine leistungsstarke 50MP-Kamera und den größten Akku, der je in einem Galaxy Z Flip verbaut wurde, und bietet somit eine starke Leistung und verbesserte AI-Funktionalität direkt vom Deckelbildschirm aus.

Siehe auch  Google Pixel 10: Vorstellung und Leaks am 20. August

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-