Uncategorized

Hasselblad und Oppo setzen Partnerschaft für Kameras fort

Die Kameraexperten von Hasselblad und der Smartphone-Hersteller Oppo haben angekündigt, ihre Partnerschaft fortzusetzen, die bereits zu gemeinsam entwickelten Kameras in Smartphones wie dem Oppo Find X8 Ultra und dem faltbaren Oppo Find N5 geführt hat. Die Neuigkeit wurde auf einer Veranstaltung in Göteborg, Schweden, bekannt gegeben, dem Heimatort von Hasselblad, und es gab einen vielversprechenden Hinweis auf zukünftige Entwicklungen.

Die beiden Unternehmen arbeiten an einem „nächsten Generation mobilen Bildgebungssystems“, von dem das Team überzeugt ist, dass es „einen neuen Standard für Qualität und Erfahrung in der mobilen Bildgebung“ setzen wird. Zudem versprechen sie, dass das neue System weiterhin die einzigartigen Farben und die Bildqualität von Hasselblad präsentieren wird. Der Chief Product Officer von Oppo, Pete Lau, erklärte: „Mit der Verlängerung unserer Zusammenarbeit werden wir die Grenzen der mobilen Bildgebung weiter verschieben.“

Obwohl die Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Hasselblad und Oppo im Bereich der Smartphone-Kameras spannend ist, wirft sie Fragen auf, was dies für Hasselblad und OnePlus bedeutet. Oppo und OnePlus sind heutzutage eng miteinander verbunden, und obwohl dies in der aktuellen Pressemitteilung nicht ausdrücklich erwähnt wird, kam die Verbindung von Oppo zu Hasselblad nach dem Deal mit OnePlus zustande. Interessant ist, dass die Zeitlinien der beiden Marken in den verwendeten Daten miteinander vermischt werden.

Siehe auch  Honor Magic 7 Pro: Android 16 Beta 3 jetzt verfügbar

OnePlus kündigte seine Partnerschaft mit Hasselblad im März 2021 an, während Oppo seine Partnerschaft erst im Februar 2022 bekannt gab. Dazwischen bestätigten Oppo und OnePlus im Juni 2021, dass die beiden Marken zusammenarbeiten und Forschung und Entwicklung teilen würden. Die Neuigkeit über die erneuerte Partnerschaft zwischen Oppo und Hasselblad besagt, dass sie vier Jahre nach Beginn der Zusammenarbeit kommt, was auch die Zeit von OnePlus mit dem Kamerahersteller umfasst.

Die Vermischung der Zeitlinien von OnePlus und Oppo ist verwirrend, da OnePlus in der Pressemitteilung überhaupt nicht erwähnt wird und zum Zeitpunkt des Schreibens keine separate Ankündigung zu seiner eigenen Beziehung zu Hasselblad gemacht hat. Basierend auf der ursprünglichen Partnerschaftsanzeige endete die Zusammenarbeit zwischen OnePlus und Hasselblad im Jahr 2024, was das OnePlus 13 zum letzten Smartphone mit Hasselblad-Branding und Farbtechnologie machen würde.

Siehe auch  iPhone 17: Größeres Display und neue Features erwartet

Das gerüchteweise angekündigte OnePlus 15 wird laut einem bekannten Brancheninsider eine „unabhängige Bildmarke“ aufweisen, so ein Gerücht, das im Juni 2025 auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo veröffentlicht wurde.

Leider verstärkt die Situation die anhaltenden Gerüchte, dass die Partnerschaft zwischen OnePlus und Hasselblad beendet ist und nicht erneuert wird. Ähnliche Gerüchte über das Ende der Partnerschaft zwischen OnePlus und Hasselblad tauchten bereits 2024 auf, beinhalteten jedoch immer den Namen Oppo. Wir wissen nun, dass dies für Oppo nicht der Fall ist. Es ist unklar, wo OnePlus in die Ankündigung passt oder ob es sich auf eine neue Kamerareise ohne die Unterstützung einer anerkannten Kameramarke begibt.

Android Police hat OnePlus um einen Kommentar zur Situation gebeten und auch Oppo kontaktiert, um zu erfahren, wie lange die neue Partnerschaft geplant ist, was in der Pressemitteilung fehlt. Wir werden hier aktualisieren, sobald wir Kommentare von den beiden Unternehmen erhalten.

Siehe auch  Neue Klingeltöne des Pixel 10 vor Marktstart geleakt

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-