Oppo und Hasselblad: Neue Maßstäbe in der Fotografie
Im Jahr 2022 ging Oppo eine strategische Partnerschaft mit der renommierten Imaging-Marke Hasselblad ein. Seitdem arbeiten die beiden Unternehmen an allen Flaggschiff-Smartphones von Oppo zusammen. Nun haben sie bekannt gegeben, dass sie eine nächste Generation von Imaging-Systemen für die kommenden Flaggschiff-Modelle von Oppo entwickeln.
Olivella Liu, CMO von Oppo Overseas, und Bronius Rudnickas, Global Marketing Manager von Hasselblad, äußerten sich zu dieser Zusammenarbeit. Obwohl Oppo keine spezifischen Details zu dem neuen Imaging-System preisgab, ist die Marke zuversichtlich, dass es „einen neuen Maßstab für die Qualität der mobilen Fotografie“ setzen wird.
Die Partnerschaft mit Hasselblad basiert auf einer gemeinsamen Leidenschaft für Innovation und dem Engagement, das ultimative Imaging-Erlebnis zu bieten. „In den letzten vier Jahren haben wir das wirklich professionelle, legendäre Kameraerlebnis von Hasselblad zu Oppos globalen Nutzern gebracht. Mit der Erweiterung unserer Zusammenarbeit werden wir die Grenzen der mobilen Fotografie noch weiter verschieben“, erklärte Pete Lau, Chief Product Officer von Oppo.
Die Imaging-Partnerschaft zwischen Oppo und Hasselblad begann mit der Oppo Find X5-Serie. Die Flaggschiff-Smartphones von Oppo wiesen mehrere Kamera-Verbesserungen auf, darunter die Hasselblad-Farbenwissenschaft und den Hasselblad-Porträtmodus, der klassische Hasselblad-Objektive simuliert.
Zusätzlich führte Oppo einen professionellen Hasselblad Master Mode ein, der sich von der Flaggschiff-Mirrorless-Mittelformatkamera – der Hasselblad X2D – inspirieren ließ. Auch der Hasselblad XPan-Modus, der das charakteristische 65:24-Breitbildformat für Bilder nachbildet, wurde in die Flaggschiff-Modelle von Oppo integriert.
Quelle: GSM Arena