Uncategorized

Samsung Galaxy S25 FE: Schnellladung mit 45W erwartet

Samsung hat in den letzten Jahren nur geringe bis keine Verbesserungen bei den Ladegeschwindigkeiten seiner Geräte vorgenommen. Das Flaggschiff Galaxy S25 Ultra unterstützt eine kabelgebundene Schnellladung mit 45W, während das 2.000 Dollar teure Galaxy Z Fold 7 lediglich mit 25W aufwartet. In der Regel sind auch die Budgetgeräte von Samsung auf 25W Ladegeschwindigkeit beschränkt, jedoch scheint dies beim kommenden Galaxy S25 FE nicht der Fall zu sein.

Eine TUV-Liste des SM-731, das angeblich als Galaxy S25 FE verkauft werden soll, deutet darauf hin, dass das Gerät DC 10V 4.5A oder 15V 3A Ladeunterstützung bieten wird. Daraus folgt, dass die nächste Fan Edition von Galaxy möglicherweise Ladegeschwindigkeiten von 45W unterstützen könnte, im Vergleich zu den 25W des S24 FE. Zum Vergleich: Das Basismodell Galaxy S25 ist ebenfalls auf nur 25W Ladegeschwindigkeit beschränkt. Somit wird die Fan Edition in diesem Bereich überlegen sein.

Siehe auch  Samsung Galaxy Unpacked: Faltbare Innovationen erwartet

In Anbetracht von Samsungs Implementierung der Schnellladung sollte man jedoch keine drastische Reduzierung der gesamten Ladezeit erwarten. Selbst wenn das S25 FE einen größeren Akku hat, wird es wahrscheinlich in 30 Minuten etwa 70% aufladen. Danach wird die Ladegeschwindigkeit voraussichtlich erheblich langsamer, sodass das Telefon möglicherweise weitere 20 bis 25 Minuten benötigt, um vollständig aufgeladen zu werden. So funktioniert die Schnellladung bei dem Galaxy S25 Ultra, das trotz Unterstützung von 45W Eingangsleistung 55 Minuten benötigt, um seinen 5.000mAh-Akku vollständig aufzuladen.

In der Liste werden keine Angaben zu den kabellosen Ladegeschwindigkeiten gemacht, jedoch gibt es wenig Grund zu der Annahme, dass das koreanische Unternehmen diese über 15W anheben wird – das gleiche wie bei seinen anderen Geräten. Möglicherweise könnte das Unternehmen Qi2 ‚Ready‘-Unterstützung hinzufügen, um die Nutzung von magnetischen Zubehörteilen durch kompatible Hüllen zu gewährleisten.

Siehe auch  Pixel 9a: Alle Leaks und Infos zum neuen Google-Smartphone im Überblick!

SammyGuru hat auch die TUV-Liste des Galaxy S10 Lite entdeckt, die darauf hinweist, dass es kabelgebundene Ladegeschwindigkeiten von bis zu 25W unterstützen wird. Das entspricht den Spezifikationen von Samsungs letztem Budget-Tablet und ist langsamer als die 45W, die von den anderen Mitgliedern der Tab S10-Familie unterstützt werden.

Samsung wird voraussichtlich im Oktober dieses Jahres das Galaxy S25 FE und das Tab S10 Lite vorstellen. Möglicherweise wird das Unternehmen auch sein erstes dreifach faltbares Gerät bei demselben Event enthüllen.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung setzt One UI 7-Update nach Fehlern fort
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-