Uncategorized

Google Pixel 10-Serie: Vorstellung am 20. August

Die Pixel 10-Serie von Google wird voraussichtlich am 20. August vorgestellt. Es wird erwartet, dass die Reihe aus dem Basis-Pixel 10, dem Pixel 10 Pro, dem Pixel 10 Pro XL und dem Pixel 10 Pro Fold besteht. Das Basismodell soll erstmals mit einem Teleobjektiv ausgestattet sein, während das faltbare Top-Modell mit einem größeren Cover-Display und einer größeren Batterie aufwarten soll.

Die neue Serie hat die Federal Communications Commission (FCC) passiert, was auf wichtige Konnektivitätsmerkmale hinweist, die bisher nicht bekannt waren. Die FCC-Liste führt die Modellnummern GLBWO, GL066 und GK2MP für das Basismodell auf und erwähnt Unterstützung für kabelloses Laden sowie Wi-Fi 6E. Das kabellose Laden wird voraussichtlich Qi2 Ready sein, jedoch sind keine integrierten Magnete vorgesehen. Das Basismodell wird erneut auf die Unterstützung von Ultra-Wideband (UWB) verzichten, behält jedoch die Satelliten-SOS-Funktionalität seines Vorgängers. Die Farbvarianten des Geräts werden voraussichtlich Obsidian, Frost, Lemongrass und Indigo umfassen.

Siehe auch  Apple kündigt spannende Neuerungen auf WWDC 25 an

Die höherwertigen Modelle, das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL, sind unter den Modellnummern G4QUR, GN4F5 und GEHN3 (Pro) sowie GUL82, G45RY und GYPW4 (Pro XL) gelistet. Diese Geräte unterstützen alle Konnektivitätsstandards des Basismodells und bieten zusätzlich UWB, Thread-Konnektivität für Smart-Home-Anwendungen und Wi-Fi 7. Die Farbvarianten für die Pro-Modelle werden voraussichtlich Obsidian, Porzellan, Mondstein und Jade sein.

Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass das Pixel 10 Pro Fold die FCC passiert hat. Es wird jedoch erwartet, dass es die UWB-Unterstützung und den Satelliten-SOS-Dienst des Pixel 9 Pro Fold beibehält, ergänzt durch ein leicht größeres 6,4-Zoll-Cover-Display und eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, im Vergleich zu den 2.700 Nits des Pixel 9 Pro Fold.

Siehe auch  Galaxy Z Fold7: Dünnster Falt-Smartphone-Kandidat!

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-