Uncategorized

Google Pixel 10: Vorstellung und Leaks am 20. August

Gerüchte deuten darauf hin, dass Google die Pixel 10-Familie am 20. August vorstellen wird, wobei die Telefone kurz danach in den Verkauf gehen sollen. Mit über einem Monat bis zur offiziellen Ankündigung haben die Einzelhandelsleaks rund um die Geräte zugenommen und zeigen die Farb- und Speicheroptionen. Bisher folgt dies dem gewohnten Muster von Vorab-Leaks, das bei fast jedem bald erscheinenden Smartphone zu beobachten ist. Da es sich jedoch um ein Pixel handelt, sind die Leaks von höherer Qualität, da eine Engineering-Mutterplatine des Telefons zum Verkauf angeboten wird.

Die Liste der Google Pixel 10-Prototyp-Mutterplatine auf Goofish bietet einen klaren Blick auf den Tensor G5, wobei die Seriennummern unkenntlich gemacht wurden, um zu verhindern, dass Google die Quelle des Leaks identifizieren kann. Laut dem Verkäufer ist diese EVT 1.0-Platine für das Pixel 10 „garantiert bootfähig“. Wer Interesse hat, kann die Prototyp-Mutterplatine für ¥7777 (53 US-Dollar) erwerben. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich nur um die Platine handelt – ein Prototyp-Telefon wird nicht angeboten, sodass man sich mit EVT-Hardware auskennen muss, um sie nutzen zu können.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold7: Dünn, aber ohne S Pen-Unterstützung

Die Tensor G5-Architektur wird das Herzstück der Pixel 10-Reihe in diesem Jahr sein. Sie soll auf dem effizienteren 3-nm-Prozess von TSMC gefertigt werden, dem gleichen, den Apple für den A18 Pro-Chip des iPhone 16 Pro verwendet. Dies könnte dazu beitragen, den Stromverbrauch erheblich zu senken und die thermische Leistung zu verbessern, was ein langanhaltendes Problem der Tensor-Chips von Google angeht. Ein erheblicher Leistungszuwachs ist jedoch nicht zu erwarten, da Google anscheinend an veralteten CPU-Kernen festhält.

Da es noch über einen Monat bis zur offiziellen Vorstellung des Pixel 10 ist, sind in den kommenden Tagen und Wochen mit weiteren Leaks rund um das Gerät zu rechnen.

Quelle: Android Authority

Siehe auch  Apple bringt neue Blut-Sauerstoff-Funktion für Watches

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-