Uncategorized

Sony stoppt Verkauf des Xperia 1 VII wegen Fehlern

Sony hat im Mai das Xperia 1 VII, sein neuestes Flaggschiff-Smartphone, vorgestellt, das bereits seit einiger Zeit in Japan erhältlich ist. Heute hat das Unternehmen jedoch angekündigt, dass der Versand und Verkauf des Geräts in seinem Heimatmarkt vorübergehend ausgesetzt wird.

Der Grund dafür sind zahlreiche Berichte über Xperia 1 VII-Geräte, die sich selbst ausschalten, zufällig neu starten oder sogar gar nicht mehr einschalten. Jede dieser drei Probleme ist für sich genommen bereits gravierend, aber anscheinend treten alle derzeit im Einsatz auf.

Für Nutzer eines Xperia 1 VII, das sich nicht einschalten lässt, empfiehlt Sony, sowohl die Einschalttaste als auch die Lauter-Taste etwa 20 Sekunden lang gedrückt zu halten, um das Gerät wiederherzustellen, und anschließend das neueste Software-Update anzuwenden. Sollte dies nicht helfen, rät Sony, den Support zu kontaktieren.

Siehe auch  Apple plant Preiserhöhung für iPhone 17-Serie

Detaillierte Anweisungen zum Verfahren des Software-Updates sind in der verlinkten Quelle zu finden. Interessanterweise deutet Sony an, dass das neueste Update die Probleme beheben wird, erklärt jedoch gleichzeitig auf derselben Seite, dass das Unternehmen weiterhin untersucht, was die Ursachen sind. Daher könnte das Software-Update eher eine vorsorgliche Maßnahme als eine tatsächliche Lösung sein. Wir werden die Entwicklung dieser Situation weiterverfolgen.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Pixel 10 Pro Fold: Kaum Änderungen im Design erwartet
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-