Uncategorized

Samsung kontert Apples Keynote mit scharfer Kritik

Gestern hielt Apple seine große Keynote auf der Worldwide Developers Conference ab, bei der iOS 26, watchOS 26 sowie einige neue KI-Funktionen vorgestellt wurden. Die US-Niederlassung von Samsung konnte es sich jedoch nicht verkneifen, Apple zu kritisieren, insbesondere für Funktionen, die bereits auf Samsung-Geräten vorhanden sind.

Der Schlagabtausch begann mit einem Kommentar zur umfangreichen Benutzeroberflächen-Neugestaltung, die Apple für all seine Betriebssysteme angekündigt hatte. In einem Tweet von Samsung Mobile US wurde auf die anpassbaren Apps, schwebenden Leisten und das elegante Glas-Design angespielt, das „vertraut“ aussieht.

Anschließend wandte sich Samsung US den Live-Übersetzungen zu, die auf seinen Geräten „schon seit einiger Zeit“ verfügbar sind. In einem weiteren Tweet begrüßte Samsung Apple in der Welt der Live-Übersetzungen und betonte, dass sie Text und Sprache bereits in Echtzeit übersetzen.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Edge: Markteinführung am 13. Mai

Schließlich blieben auch die KI-Funktionen, die für die Apple Watches vorgestellt wurden, nicht unkommentiert. Samsung wies darauf hin, dass ihre Uhren bereits wissen, wann der Nutzer zu müde ist, um sich um etwas zu kümmern.

Es ist üblich, dass Smartphone-Hersteller sich gegenseitig necken – auch Apple tut dies manchmal, jedoch eher während seiner Keynotes als auf sozialen Medien. Es ist zudem normal, dass Unternehmen sich von den Innovationen ihrer Wettbewerber inspirieren lassen, da der Markt sehr wettbewerbsintensiv ist. Letztendlich ist es jedoch auch eine Möglichkeit, etwas Spaß zu haben.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Oppo und Hasselblad: Neue Maßstäbe in der Fotografie
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-