iPhone 17: Größer, aber ohne echte Innovationen
Vor wenigen Stunden kursierte das Gerücht, dass das iPhone 17 seine Bildschirmgröße auf 6,3 Zoll (von 6,1 Zoll im iPhone 16) vergrößern wird, was dem Pro-Modell entspricht. Mit diesem signifikanten Upgrade hätte man möglicherweise auch mit anderen wesentlichen Verbesserungen in verschiedenen Bereichen gerechnet.
Laut einer neuen Forschungsnotiz des GF Securities-Analysten Jeff Pu wird das iPhone 17 jedoch vom A18-Chip angetrieben und wird über 8 GB RAM verfügen. Dies sind keine Tippfehler – es handelt sich um denselben Chip und die gleiche RAM-Menge wie beim Vorgängermodell.
In dieser Hinsicht wird das iPhone 17 also nur ein geringfügig größeres iPhone 16 sein. Dies geschieht trotz der Tatsache, dass alle drei anderen Modelle der Familie den A19-Chip sowie 12 GB RAM erhalten werden. Das iPhone 17 wurde zeitweise für ein Upgrade des Arbeitsspeichers in Betracht gezogen, doch offenbar wurde letztendlich dagegen entschieden.
Die Entscheidung, den Chip des iPhone 16 beizubehalten, ist besonders überraschend und dürfte es nicht zu einem Bestseller machen. Möglicherweise ist dies jedoch Teil einer Strategie von Apple, die Kunden in Richtung der teureren und profitableren Modelle wie Air, Pro und Pro Max zu lenken.
Quelle: GSM Arena