Uncategorized

Gerüchte über Samsung Galaxy S26-Serie nehmen zu

Frühe Gerüchte über die Samsung Galaxy S26-Serie, die voraussichtlich Anfang 2026 vorgestellt wird, kursieren bereits, während Samsung sich auf die Einführung seiner faltbaren Geräte vorbereitet. Ein neuer Leak deutet darauf hin, dass die Basisversion des Galaxy S26 eine 50-Megapixel-Hauptkamera beibehalten wird, jedoch einen neuen Isocell GN-Sensor verwenden könnte. Frühere Berichte deuteten zudem auf mögliche Verbesserungen der Batterietechnologie hin.

Das Galaxy S26 Ultra wird Berichten zufolge seine 200-Megapixel-Hauptkamera beibehalten und könnte mit einem verbesserten 200-Megapixel-Perspektivobjektiv ausgestattet sein, ähnlich wie es kürzlich bei Vivo der Fall war.

Mit dem Ende der Google I/O kann der Fokus wieder von softwarebezogenen Ankündigungen auf Hardware und bevorstehende Geräteveröffentlichungen gelenkt werden. Obwohl die nächste große Veröffentlichung die faltbare Produktreihe von Samsung ist, beginnen bereits die Gerüchte über das nächste Flaggschiff der S-Serie des südkoreanischen Technologieriesen.

Siehe auch  Samsung: Nahtlose Updates nur für ausgewählte Modelle

Die Galaxy S26-Serie wird in etwa acht Monaten erwartet, wahrscheinlich im Januar oder Februar 2026, doch die Leaks und Gerüchte über die kommende Serie nehmen bereits zu. Frühere Leaks aus Südkorea haben angedeutet, dass Samsung eine neue Batterietechnologie in Betracht zieht, um schnellere Ladegeschwindigkeiten und mehr Kapazität bei einem zukünftigen Flaggschiff zu bieten. Dies steht im Gegensatz zu neuen Berichten, die darauf hindeuten, dass bestimmte Kern-Spezifikationen voraussichtlich über beide Serien hinweg konsistent bleiben werden.

Der neueste Leak konzentriert sich speziell auf die Hauptkamera des Basis-S26 und hebt hervor, dass es sich um eine Mischung aus Übernahmen und Verbesserungen handelt. Laut einem neuen Bericht von GalaxyClub (über Android Authority) wird das Basis-Samsung Galaxy S26 seine 50-Megapixel-Hauptkamera beibehalten – dieselbe Kameraspezifikation, die das Basismodell seit dem Galaxy S22 hat. Obwohl die Spezifikation auf dem Papier gleich bleibt, wird der zugrunde liegende Sensor voraussichtlich ein Upgrade erhalten.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7: Batteriedetails enthüllt

Ältere Modelle wie das Basis-S23, S24 und sogar das S25 verwendeten denselben ISOCELL GN3 (S5KGN3) Sensor. Mit dem Basis-S26 wird Samsung weiterhin einen Isocell GN-Sensor verwenden, jedoch einen neueren, möglicherweise einen, der noch nicht offiziell angekündigt wurde. Wahrscheinlich werden wir mehr über die Ambitionen des Technologieriesen für das Basismodell erfahren, sobald die Einführung des Galaxy Z Flip 7 und Fold 7 abgeschlossen ist.

Darüber hinaus wird berichtet, dass Samsung beim S26 Ultra die 200-Megapixel-Hauptkamera des S25 Ultra beibehalten wird, jedoch mit einem größeren 200-Megapixel-Perspektivobjektiv (im Vergleich zu 50 Megapixel), was im Wesentlichen dem Ansatz von Vivo entspricht.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Apple warnt vor unsicheren Drittanbieter-Zahlungen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-