Uncategorized

Sony und Samsung präsentieren neue Premium-Smartphones

In dieser Woche haben Sony und Samsung ihre mit Spannung erwarteten Premium-Smartphones vorgestellt – das Xperia 1 VII und das Galaxy S25 Edge.

Das Xperia 1 VII ist eine Weiterentwicklung eines bewährten Konzepts, das Sony offensichtlich schätzt. Es verfügt über ein 6,5-Zoll-Display, eine Triple-Kamera auf der Rückseite und einen integrierten 5.000mAh-Akku. Zudem bietet es einen hochwertigen 3,5-mm-Audioanschluss und einen microSD-Slot. Das Xperia 1 VII wird im Juni auf den Markt kommen, der Preis beträgt 1.399 £ bzw. 1.499 €.

Das Galaxy S25 Edge ist 5,8 mm dünn, wiegt 163 g und hat ein 6,7-Zoll-QHD+-Display. Der Nachteil ist ein kleinerer 3.900mAh-Akku im Vergleich zum S25+, das ebenfalls ein 6,7-Zoll-Display und einen 4.900mAh-Akku hat. Außerdem verfügt das Galaxy S25 Edge nur über zwei Kameras auf der Rückseite – eine 200MP-Hauptkamera und eine Ultraweitwinkelkamera. Das Galaxy S25 Edge wird am 30. Mai zu einem Preis ab 1.250 € erhältlich sein.

Siehe auch  Google Pixel 10: Vertrautes Design und neue Features?

In Bezug auf die Preise gab Carl Pei, CEO von Nothing, bekannt, dass das Phone (3) etwa 800 £ kosten wird – das entspricht ungefähr 951 €, 1.063 $ und 90.500 INR zum aktuellen Wechselkurs.

Das Sony Xperia 1 VII wird mit dem Snapdragon 8 Elite-Chip und einem größeren Sensor für die Ultraweitwinkelkamera ausgestattet sein. Es wird als das Porsche unter den Smartphone-Upgrades beschrieben – es sieht gleich aus, ist jedoch etwas besser und schneller.

Das Samsung Galaxy S25 Edge ist nun offiziell mit einem Profil von 5,8 mm und einem 3.900 mAh-Akku. Alle kürzlich durchgesickerten Spezifikationen scheinen korrekt zu sein.

Das Nothing Phone (3) hat seinen Preis bekannt gegeben und wird in diesem Sommer auf den Markt kommen.

Das internationale Realme GT 7 wird mit einem 7.000mAh-Akku ausgestattet sein (nicht den 7.200mAh des chinesischen Modells) und wird mit 120W aufgeladen (100W beim chinesischen Modell).

Siehe auch  Samsung prüft MediaTek-Chip für Galaxy S25 FE

Das OnePlus Pad 2 Pro ist nun offiziell – es verfügt über ein 13,2-Zoll-144Hz-LCD, einen 12.140mAh-Akku mit 67W-Ladung und einen Snapdragon 8 Elite mit bis zu 16 GB RAM. Es ist derzeit nur in China erhältlich.

Das Realme GT 7 hat einen 7.000mAh-Akku mit 120W-Ladung, was von Realme selbst bestätigt wurde.

Das OnePlus Pad 2 Pro ist nun offiziell und ähnelt dem Oppo Pad 4 Pro.

Frühe Spezifikationen des OnePlus 15 sind aufgetaucht, und es wird erwartungsgemäß den nächsten Flaggschiff-SoC von Qualcomm tragen.

MediaTek hat den Dimensity 9400e vorgestellt, der das Realme GT 7 antreiben wird. Der 9400e steht unter den Modellen 9400 und 9400+ und ist im Wesentlichen ein umbenannter 9300+ vom letzten Jahr mit geringfügigen Änderungen.

Weitere Details zum vollständig aus Glas bestehenden iPhone von Apple sind aufgetaucht. Es wird als die größte Designänderung seit dem iPhone X beschrieben.

Siehe auch  Samsung verschiebt Launch des Galaxy Z Flip 7 FE

MediaTek kündigt den Dimensity 9400e-Chipsatz für Flaggschiff-Geräte an, der bald im OnePlus Ace5 und Realme GT 7 zum Einsatz kommen wird.

Das Xiaomi 16 wird früher als erwartet mit einem gigantischen Akku auf den Markt kommen. Es wird das erste Modell sein, das mit Qualcomms noch nicht vorgestelltem Snapdragon 8 Elite 2 ausgestattet ist.

Die Markteinführung des Sony Xperia 1 VII kann hier live verfolgt werden. Das Flaggschiff der Mk.7-Serie ist für 11 Uhr JST angesetzt, was 4 Uhr MESZ entspricht.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-