Uncategorized

Apple Watch-Verkäufe sinken trotz Smartphone-Erfolg

Im Jahr 2024 konnte Apple im Smartphone-Bereich Erfolge verzeichnen, jedoch blieben die Verkaufszahlen der Smartwatches hinter den Erwartungen zurück. Laut einem Bericht von Counterpoint Research sanken die Lieferungen der Apple Watch im Jahr 2024 um 19 %. Der Bericht zeigt, dass die Nachfrage nach den Smartwatches von Apple in allen Regionen zurückging, mit Ausnahme von Indien.

Der Counterpoint Research Global Smartwatch Shipment Tracker für das vierte Quartal 2024 weist auf einen signifikanten Rückgang in Nordamerika hin, das traditionell als wichtiger Wachstumsmarkt für Cupertino gilt. Zudem war das vierte Quartal 2024 das fünfte aufeinanderfolgende Quartal mit rückläufigen Lieferungen der Apple Watch. Der Bericht von Counterpoint legt nahe, dass das Fehlen eines neuen Modells der Apple Watch SE einen wesentlichen Einfluss auf die gesunkenen Verkaufszahlen hatte. Auch die minimalen Verbesserungen der Watch Series 10 trugen zu den enttäuschenden Ergebnissen bei.

Siehe auch  Motorola und Samsung präsentieren neue Smartphone-Highlights

Im Gegensatz dazu verzeichneten alle Wettbewerber von Apple steigende Verkaufszahlen bei ihren Smartwatches. Die nächste Generation der Watch SE, zusammen mit einer aktualisierten Watch Ultra 3, könnte Apple helfen, wieder auf den richtigen Kurs zu kommen, doch es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in diesem Jahr entwickeln wird.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-