Uncategorized

Ende von Skype: Nutzer müssen zu Microsoft Teams wechseln

Heute markiert das offizielle Ende der legendären Kommunikationsplattform Skype. Bestehende Skype-Nutzer haben die Möglichkeit, zu Microsoft Teams (kostenlos) zu migrieren, wobei ihre Skype-Anmeldedaten, Kontakte und Chatverläufe automatisch auf die neue Plattform übertragen werden. Nutzer von Skype können ihre Daten bis Januar 2026 exportieren, danach werden diese dauerhaft gelöscht.

Microsoft begründet die Schließung von Skype mit dem Ziel, „unsere kostenlosen Kommunikationsangebote für Verbraucher zu straffen, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können“. Microsoft Teams (kostenlos) weist im Vergleich zu regulärem Skype einige Einschränkungen auf. So sind Gruppenvideoanrufe auf 60 Minuten begrenzt, und die Nutzung von Teams für Pay-as-you-go-Anrufe und SMS, wie es mit Skype Credit möglich war, ist nicht mehr gegeben.

Siehe auch  Samsung One UI 7: Neue YouTube-Funktionen vorgestellt

Skype hat seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 2003 und mehreren bedeutenden Übernahmen, darunter die durch Microsoft im Jahr 2011, eine der einflussreichsten Voice-over-IP (VoIP)-Plattformen der letzten zwei Jahrzehnte dargestellt.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-