Google Gemini: Video-Upload-Funktion in der Testphase
Google Gemini testet derzeit die Möglichkeit, Videos hochzuladen, wodurch Nutzer Fragen zu ihren Videos stellen können. Die Nutzer haben die Möglichkeit, mehrere Videos hochzuladen, jedoch ist die kombinierte Länge momentan auf 5 Minuten begrenzt. Es wird erwartet, dass die Funktion möglicherweise während der Google I/O 2025 offiziell vorgestellt wird.
Google Gemini ist ein nützliches Tool, das Fragen beantworten, Dateien zusammenfassen und sogar im Internet recherchieren kann. Eine der bisher fehlenden Funktionen war die Möglichkeit, Videodateien hochzuladen und zu analysieren. Berichten zufolge arbeitet Google seit Anfang März an dieser Funktion, und nun gibt es erste Einblicke in deren Funktionsweise.
Die Plattform Android Authority konnte die Videoanalyse-Funktion in Gemini für Android (Version 16.15.38.sa.arm64 beta) erfolgreich testen und gibt einen frühen Vorgeschmack darauf, wie sie in Zukunft funktionieren könnte. Die Demo zeigt, dass Nutzer Videos direkt über die Schaltfläche „+“ in der Gemini-App hochladen können. Nach der Auswahl wird der Android-Medienauswähler angezeigt, der Fotos und Videos auf dem Gerät anzeigt.
Nach dem Hochladen eines Videos können Nutzer Fragen zum Inhalt stellen, und Gemini wird das Filmmaterial analysieren, um Antworten zu liefern. In der praktischen Demonstration konnte der Nutzer drei separate Videos hochladen, und Gemini bearbeitete jedes davon effektiv. Ein beeindruckendes Beispiel zeigte, dass Gemini den Standort des Videos ohne weiteren Kontext identifizieren konnte.
Ein weiterer wichtiger Punkt aus der Demo ist, dass Gemini das gleichzeitige Hochladen mehrerer Videos unterstützt. Allerdings ist die Gesamtlänge aller Uploads oder eines einzelnen Videos derzeit auf 5 Minuten begrenzt. Längere Videos führen zu einem Upload-Fehler.
Obwohl dies nicht das erste Mal ist, dass von der bevorstehenden Videoanalyse-Funktion die Rede ist, gibt es noch keine Informationen über den offiziellen Starttermin. Eine plausible Vermutung wäre eine Ankündigung während der Google I/O 2025 im nächsten Monat, da dies eine bedeutende neue Funktion darstellt.
Obwohl ich die Funktion selbst noch nicht testen konnte, sehe ich bereits das Potenzial. Ob es darum geht, Fragen zu einem Video-Tutorial zu stellen oder etwas zu analysieren, das man auf Android aufgenommen hat, könnte dies eine sehr hilfreiche Ergänzung sein.
Quelle: Android Authority