Uncategorized

Google und Samsung führen neuen Diebstahlschutz ein

Die Sicherheitsfunktion Identity Check von Google, die den Diebstahlschutz verbessert, wurde mit dem Pixel Feature Drop im Dezember 2024 auf den Pixel-Geräten eingeführt. Samsung hat diese Funktion bereits in seine One UI 7, die auf Android 15 basiert, integriert. Für alle anderen Android-Geräte wird Identity Check jedoch erst mit dem Update auf Android 16 verfügbar sein.

Identity Check funktioniert folgendermaßen: Wenn die Funktion aktiviert ist, wird eine biometrische Authentifizierung angefordert, bevor kritische Sicherheitseinstellungen geändert oder auf gespeicherte Passwörter und andere sensible Daten zugegriffen werden kann. Wichtig ist, dass die biometrische Abfrage für Identity Check keinen Rückgriff auf die PIN oder das Passwort erlaubt; es muss ausschließlich die biometrische Authentifizierung verwendet werden.

Siehe auch  Beliebteste Smartphones: Galaxy A56 verliert Spitzenplatz

Das Ziel dieser Funktion ist es, zu verhindern, dass ein Dieb auf wichtige Sicherheitsinformationen zugreifen kann, es sei denn, er zwingt den Nutzer, seine biometrischen Daten wie den Fingerabdruck bereitzustellen. In einem solchen Fall würde es sich jedoch nicht mehr um Diebstahl handeln, sondern möglicherweise um eine Entführung, was gravierendere Probleme mit sich bringt.

Da für die Implementierung von Identity Check eine Überarbeitung des Codes für die biometrische Authentifizierung erforderlich war, die den üblichen Rückgriff auf PIN oder Passwort ausschließt, kann diese Funktion nur im Rahmen eines Android-Updates bereitgestellt werden. Samsung hat sie schnell in One UI 7 integriert, und es wird gehofft, dass auch andere Hersteller sie in ihren Android 16-Updates hinzufügen.

Siehe auch  iPhone 17: Endlich 8K-Videoaufnahme in Aussicht!

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-