Uncategorized

Apple präsentiert iPhone 16e mit eigenem Modem

Das iPhone 16e ist das erste Apple-Gerät, das mit einem hauseigenen Mobilfunkmodem ausgestattet ist. Berichten zufolge arbeitet Apple intensiv an der Entwicklung einer neuen und verbesserten Version seines C1-Modems für zukünftige Geräte.

Das C1-Modem dient als Test für das Unternehmen aus Cupertino. Es verwendet eine Mischung aus 4- bis 7-nm-Basisbandkomponenten und einem 55-nm-Power-Management-Integrated-Circuit (PMIC) und unterstützt kein mmWave. Es ist unwahrscheinlich, dass Apple es für die iPhone 17 Pro-Serie implementieren wird, die stattdessen auf Qualcomm-Modems angewiesen sein wird. Dies könnte sich jedoch mit der nächsten iPhone 18-Serie ändern, die möglicherweise das Apple C2-Modem nutzen wird.

Laut Pu wird Apple das iPhone 18 Pro und das iPhone 18 Pro Max ausschließlich mit der neuen Version seines Mobilfunkmodems auf den Markt bringen. Das Basismodell iPhone 18 könnte entweder den aktuellen C1-Chip erhalten oder weiterhin auf ein Qualcomm-Modem setzen.

Siehe auch  Apple Watch-Verkäufe sinken trotz Smartphone-Erfolg

Es ist erwähnenswert, dass das C1-Modem weiterhin ein externes Modem ist. Gerüchte besagen, dass Apple zukünftige Versionen in seine A-Serie-Chipsätze integrieren möchte, jedoch wird laut dem neuesten Bericht dies nicht in naher Zukunft geschehen.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-