Uncategorized

Android 16: Revolutioniert Samsung DeX die Produktivität?

Samsung DeX ist ein beliebtes Feature unter Smartphone-Enthusiasten, insbesondere bei Nutzern von Galaxy-Handys und -Tablets. DeX ermöglicht es, ein Smartphone als vollwertigen Computer zu nutzen, indem es eine desktopähnliche Benutzeroberfläche bietet, die die Produktivität steigert. Obwohl es mit One UI 7.0 keine Verbesserungen gab, könnten sich mit One UI 8.0 Änderungen ergeben, da Android 16 neue Funktionen einführt, die DeX verbessern könnten.

Android 16 könnte Samsung DeX durch verbesserte Steuerung externer Displays unterstützen. Google hat in der neuesten Beta-Version (Beta 2.1) von Android 16 die Steuerung externer Displays optimiert. Laut einem Bericht von Android Authority hat Google Übergänge für den Cursor zwischen dem Bildschirm eines Android-Geräts und einem externen (angeschlossenen) Display eingeführt. Dadurch ist es möglich, den Cursor oder Fenster vom Bildschirm des Geräts auf ein externes Display und umgekehrt zu bewegen.

Siehe auch  WhatsApp wird zur Standard-App für Anrufe und Nachrichten

Zudem scheint das Unternehmen die Möglichkeit eingeführt zu haben, die Positionen von internen und externen Bildschirmen neu anzuordnen. Wenn sich beispielsweise das Android-Gerät links und der externe Monitor rechts befindet, kann man die Displays in Android 16 entsprechend anpassen.

Mit Android 16 Beta 2.1 hat Google auch einen Schalter eingeführt, mit dem zwischen Displayerweiterung und Bildschirmspiegelung gewechselt werden kann. Bei einer Displayerweiterung arbeiten der interne und der angeschlossene Bildschirm unabhängig voneinander, sodass einige Apps auf dem Bildschirm des Telefons und andere auf dem angeschlossenen Bildschirm verwendet werden können. Bei der Bildschirmspiegelung wird alles, was auf dem integrierten Bildschirm des Telefons angezeigt wird, auf dem externen Display gespiegelt.

Darüber hinaus unterstützt Android nun, ähnlich wie Macs, PCs und Linux-basierte Computer, die Anpassung der Größe von Symbolen und Text. Es wurde auch berichtet, dass Google an einer Möglichkeit arbeitet, die Bildwiederholfrequenz interner und externer Bildschirme unabhängig voneinander anzupassen.

Siehe auch  iOS 18.4: Neue Audiofunktionen für AirPods Max angekündigt

Die erste stabile Version von Android 16 könnte diese Funktionen möglicherweise nicht enthalten. Google hat jedoch angekündigt, dass es Mitte 2025 ein funktionsreiches Upgrade für Android 16 geben wird, das Verbesserungen der Desktop-Benutzeroberfläche mit sich bringen könnte.

Quelle: SamMobile

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-