Uncategorized

Pixel-Geräte plagen Helligkeitsprobleme: Nutzer berichten von Störungen!

Das März-Update für die Google Pixel-Geräte brachte kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, könnte jedoch auch einen Fehler in Bezug auf die Bildschirmhelligkeit enthalten. Einige Pixel-Nutzer berichten von schwankenden Bildschirmhelligkeitsproblemen, während sie Videos im Vollbildmodus ansehen.

Laut mehreren Nutzerberichten im Google Pixel-Subreddit wechselt die Bildschirmhelligkeit während des Ansehens von Videos im Vollbildmodus regelmäßig zwischen zu hoch und zu niedrig. Ein Nutzer des Pixel 8 Pro gibt an, dass diese Helligkeitsschwankungen alle paar Minuten beim Verwenden der Netflix-App auftreten und in der Regel „eine Sekunde oder so“ andauern. Ein Nutzer des Pixel 9 Pro XL berichtet von demselben Problem, das jedoch nicht nur auf Netflix beschränkt ist, da auch bei Prime Video Helligkeitsschwankungen auftreten. Ein weiterer Pixel-Besitzer hat diesen Fehler auch bei Disney+ und YouTube bemerkt, sodass er nicht auf eine bestimmte App beschränkt ist. Es ist jedoch unklar, welches Pixel-Modell sie verwenden.

Siehe auch  Google Pixel 10: Kameraunderdog mit Telekamera-Upgrade

Ein Nutzer des Pixel 7 Pro berichtet, dass die intermittierenden Helligkeitsschwankungen nur auftreten, wenn die Untertitel bei Netflix aktiviert sind. Ein Nutzer des Pixel 9 schlägt vor, die Funktion „Smooth Display“ in den Einstellungen des Pixel-Handys auszuschalten, um das Problem möglicherweise zu beheben.

Dies ist nicht die einzige Beschwerde in Bezug auf die Bildschirmhelligkeit nach der Veröffentlichung von Android 15 QPR2. In einem separaten Beitrag behauptet ein Nutzer, dass der Hintergrundbildschirm seines Pixel 9 Pro selbst bei voller Helligkeit extrem dunkel ist, während die umgebenden Symbole die tatsächliche Helligkeit widerspiegeln. Einige Nutzer des Pixel 8 haben diese Beobachtungen in den Kommentaren bestätigt, sodass dies kein Einzelfall ist.

Es scheint, dass Google in den kommenden Tagen mit der Behebung einiger dieser Fehler beschäftigt sein wird. Das Unternehmen hat bisher zu den Beschwerden keine Stellung genommen, doch es wäre überraschend, wenn das Android-Entwicklungsteam nicht zumindest von ihnen Kenntnis hätte.

Siehe auch  Samsung präsentiert Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 im Juli

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-