News

WhatsApp führt Multi-Account-Funktion für iOS-Nutzer ein

WhatsApp führt eine neue Funktion ein, die es iOS-Nutzern ermöglicht, sich über mehrere Konten innerhalb derselben App in die verschlüsselte Messaging-Plattform einzuloggen. Diese Neuerung wird von WABetaInfo berichtet und stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Nutzer dar, die sowohl persönliche als auch geschäftliche Konten auf einem einzigen Gerät verwalten möchten.

Multi-Account-Funktion jetzt auch für iOS

Zuvor war die Möglichkeit, mehrere Konten zu nutzen, ausschließlich den Beta-Testern auf Android vorbehalten. Mit der aktuellen Beta-Version 25.2.10.70 können nun auch Nutzer der TestFlight-App auf iOS von dieser Funktion profitieren. Dies bedeutet, dass es nicht mehr notwendig ist, die WhatsApp Business-App zu verwenden, um auf ein separates Konto zuzugreifen. Die neue Funktionalität erlaubt es Nutzern, entweder das Gerät als primäres Konto einzurichten oder durch Scannen eines QR-Codes ein neues Konto als „Begleitkonto“ zu verknüpfen.

Siehe auch  Rechtliche Risiken von Kinofilm-Livestreams auf TikTok

Jedes Konto wird dabei seine eigenen Benachrichtigungen, Chats, Backups und Einstellungen haben, was einen nahtlosen Wechsel zwischen den Konten ermöglicht, ohne dass separate Geräte erforderlich sind. Dies verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern bringt auch einen wichtigen Vorteil für die Verwaltung mehrerer Konten mit sich.

Integration mit anderen Meta-Plattformen

WhatsApp folgt mit dieser Neuerung dem Beispiel von Instagram, das bereits die Möglichkeit bietet, zwischen mehreren Konten innerhalb einer einzigen App zu wechseln. Dies wird die Funktionalität von WhatsApp weiter stärken und eine größere Übereinstimmung zwischen den von Meta betriebenen Plattformen schaffen. Obwohl der genaue Zeitpunkt der allgemeinen Veröffentlichung der Multi-Account-Unterstützung für WhatsApp noch unklar ist, deutet das Erscheinen in der Beta-Version darauf hin, dass die Nutzer nicht allzu lange warten müssen.

Siehe auch  Insta360 Flow 2 Pro neuer KI-gestützter Smartphone-Stabilisator vorgestellt

Zusätzlich hat Meta kürzlich bekannt gegeben, dass WhatsApp nun Teil des Accounts Centers ist, einem zentralen Hub zur Verwaltung der Nutzung von Benutzerinformationen über die verschiedenen Plattformen. Diese Option ermöglicht es Nutzern, ihre Einstellungen von einem Ort aus zu verwalten und Statusupdates über Instagram, Facebook und WhatsApp zu teilen.

Quelle: MacRumors

Autor

Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein Technik-Enthusiast, der schon seit mehreren Jahren für verschiedene Technikmagazine schreibt.