News

Samsung präsentiert Gauss2 als neues generatives KI-Modell zur Optimierung der Softwareentwicklung

Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen wie Samsung setzen alles daran, ihre Technologien zu optimieren. Bei der diesjährigen Samsung Developer Conference präsentierte das Unternehmen Gauss2, eine verbesserte Version seines ursprünglichen generativen KI-Modells Gauss. Diese neue Version verspricht nicht nur eine höhere Leistung, sondern auch eine gesteigerte Effizienz, was für Entwickler von großer Bedeutung ist.

Innovationen durch Gauss2

Samsung hat die Überzeugung, dass Künstliche Intelligenz die Produktivität erheblich steigern kann. Daher setzt das Unternehmen Gauss bereits intern ein. Besonders hervorzuheben ist das Tool „code.i“, das speziell für Entwickler in der Device eXperience (DX) Abteilung entwickelt wurde. Die Nutzung von code.i hat in den letzten Monaten rasant zugenommen. Aktuell verwenden 60 % aller Entwickler innerhalb von DX dieses Tool, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Plus übertrifft das S25 Ultra in Benchmarks

Gauss2 wurde nicht nur zur Unterstützung interner Prozesse entwickelt, sondern auch, um die Qualität und Geschwindigkeit der Softwareentwicklung zu verbessern. Die ersten Rückmeldungen zur Nutzung von Gauss2 innerhalb des Unternehmens sind vielversprechend. Entwickler berichten von einer spürbaren Erleichterung in ihrem Arbeitsalltag, was die Implementierung neuer Funktionen und die Behebung von Fehlern betrifft.

Die Zukunft der KI bei Samsung

Die Einführung von Gauss2 ist ein weiterer Schritt für Samsung, um an der Spitze der Technologiebereiche zu bleiben. Das Unternehmen plant, die KI-Modelle weiter auszubauen und zusätzliche Funktionen zu integrieren, die die Benutzererfahrung verbessern sollen. Mit einem klaren Fokus auf Produktivität und Effizienz ist Samsung bestrebt, seine Entwickler-Community mit fortschrittlichen Tools auszustatten.

Siehe auch  Galaxy Z Fold-Serie von Samsung setzt Maßstäbe für faltbare Smartphones

In der Wettbewerbslandschaft der Tech-Branche könnte die Entwicklung von Gauss2 Samsung einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Die kontinuierliche Verbesserung von KI-Technologien wird nicht nur die internen Abläufe optimieren, sondern auch die Art und Weise, wie Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht werden, revolutionieren.

Quelle: GSMArena

Autor

Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein Technik-Enthusiast, der schon seit mehreren Jahren für verschiedene Technikmagazine schreibt.