6G: Die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation

Zuletzt aktualisiert am 24. April 2023 von Lars Weidmann

In den letzten Jahren hat sich die drahtlose Kommunikation rasant entwickelt und es ist bereits absehbar, dass 6G-Konnektivität die nächste Generation der drahtlosen Technologie sein wird. Die USA sind besorgt darüber, dass andere Länder bei der Entwicklung von Standards für die 6G-Konnektivität eine größere Rolle spielen könnten. Aus diesem Grund trafen sich vergangenen Freitag das Weiße Haus, Geschäftsleute, Regierungsvertreter und Wissenschaftler, um über die Zukunft der drahtlosen Kommunikation zu diskutieren.

Terahertz (THz) Frequenzen: Der Schlüssel zur 6G-Konnektivität

Laut cnBeta aus Taiwan hat das 25. Institut der Zweiten Akademie der China Aerospace Science and Industry kürzlich eine erfolgreiche drahtlose Übertragung auf Terahertz (THz) Frequenzebene durchgeführt. Hier sind einige der Vorteile und Herausforderungen, die Terahertz-Frequenzen mit sich bringen:

Vorteile von THz-Frequenzen

  1. Höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten: Die drahtlose Übertragung wurde mit einer Geschwindigkeit von 100 Gbps durchgeführt. Zum Vergleich: Konsumenten in den USA wären bereits mit einer 5G-Verbindung von 1 Gbps mehr als zufrieden.
  2. Vergleichbar mit Glasfaser: Terahertz-Kommunikation ermöglicht drahtlose Übertragungen, die fast so gut sind wie Übertragungen über Glasfaser.
  3. Größere Übertragungsbandbreite: THz bietet eine größere Übertragungsbandbreite, was es zu einer wichtigen Technologie für die 6G-Konnektivität macht.

Herausforderungen bei THz-Frequenzen

  1. Kurze Reichweite: THz-Signale haben eine geringe Reichweite und durchdringen Wolken und Nebel nur schwer.
  2. Ähnliche Probleme wie bei 5G: Die Nutzung von Terahertz-Frequenzen bringt ähnliche Herausforderungen mit sich, wie sie bei der Einrichtung von 5G-Konnektivität im mmWave-Bereich (24 GHz bis 100 GHz) aufgetreten sind.

Potenzielle Anwendungen der 6G-Konnektivität

6G wird voraussichtlich Downloadgeschwindigkeiten ermöglichen, die bis zu 100-mal schneller sind als 5G. Dies wird zu schnelleren Download- und Uploadgeschwindigkeiten für Smartphone-Nutzer führen und unglaubliche neue Dienste in verschiedenen Branchen ermöglichen, wie zum Beispiel:

  1. Unterhaltung und Gaming
  2. Automobilindustrie
  3. Gesundheitswesen
  4. Smart Cities

Die Zukunft der 6G-Konnektivität

Obwohl 6G erst ab 2030 erwartet wird (Südkorea hofft, diesen Zeitpunkt um zwei Jahre zu unterbieten), ist es jetzt an der Zeit, die Technologie und die Innovationsmöglichkeiten zu diskutieren. Die Frage ist, welches Land die Technologie mit seinen Innovationen gestalten wird. Es ist wichtig, dass alle beteiligten Akteure zusammenarbeiten, um die Entwicklung von 6G-Konnektivität voranzutreiben und die Herausforderungen zu bewältigen, die sie mit sich bringt.

FAQs zur 6G-Konnektivität

1. Was ist der Unterschied zwischen 5G und 6G?

6G wird voraussichtlich wesentlich höhere Downloadgeschwindigkeiten ermöglichen als 5G, die bis zu 100-mal schneller sein könnten. Zudem werden mit 6G weitere technologische Fortschritte erwartet, die eine größere Bandbreite an Anwendungen und Diensten ermöglichen.

2. Welche Frequenzbereiche werden für 6G verwendet?

Terahertz-Frequenzen (THz) sind einer der vielversprechendsten Bereiche für die 6G-Konnektivität. Sie ermöglichen größere Übertragungsbandbreiten und schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten als bisherige drahtlose Technologien.

3. Welche Herausforderungen bringt die Nutzung von Terahertz-Frequenzen mit sich?

Die Hauptprobleme bei der Nutzung von THz-Frequenzen sind die kurze Reichweite der Signale und ihre Schwierigkeit, Wolken und Nebel zu durchdringen. Dies sind ähnliche Herausforderungen, wie sie bei der Implementierung von 5G-Konnektivität im mmWave-Bereich aufgetreten sind.

Fazit: 

Die 6G-Konnektivität wird zweifellos die nächste große Entwicklung in der drahtlosen Kommunikation sein. Mit den rasanten Fortschritten in diesem Bereich ist es wichtig, dass alle beteiligten Akteure zusammenarbeiten, um die Entwicklung der 6G-Technologie voranzutreiben. Die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird entscheidend sein, um sicherzustellen, dass 6G den bestmöglichen Nutzen für die Weltbevölkerung bietet. Da die Einführung von 6G noch einige Jahre entfernt ist, bleibt genug Zeit, um die Technologie weiterzuentwickeln und die Herausforderungen zu bewältigen, die sie mit sich bringt.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.